Bitte Meldeformular benutzen Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Touristinformatiom: Johanngeorgenstadt
Telefon: 03773 / 888222
Bedingungen: Die Wettbewerbe werden nach den Bestimmungen der DWO
durchgeführt
Teilnahmeberechtigt: Sind alle Nachwuchsaktiven aller Landesskiverbände des DSV der Klassen/Disziplinen. Es besteht Startpasspflicht! Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Wettlaufbüro: Samstag und Sonntag an den Sportstätten (Loipenhaus bzw. Erzgebirgsschanze)
Termine:
Meldeschluss: Montag 08.01.2007 Bitte Meldeformular des DSV benutzen!
Startgelder:4,00 €
Meldungen: Meldungen sind nur über die Landesskiverbände zu verschicken.
Versicherung: Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und daraus resultierender Folgen. Jeder Teilnehmer muss versichert sein.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände bzw. Beschädigungen.
Zeitplan und technische Parameter
Programmablauf
Tag / Uhrzeit
Maßnahme
Ort der Veranstaltung
11.01.2007 13:00 Uhr
Erreichbarkeit Organisationsbüro
Tel.: 03773 888222
Freitag 12.01.2007
09:00 Uhr
Info/ Auskunft
Organisationsbüro Rathaus
10:00 Uhr -17:00 Uhr
offizielles Training Lauf
Erzgebirgsschanze Standardstrecken und Loipenhaus
18:00 Uhr
1. Mannschaftsführersitzung
Rathaus Sitzungssaal / Vorlage der Startpässe
anschl.
Auslosung
Programmablauf 1. Wettkampftag
Sprintrennen (KT)
Tag / Uhrzeit
Maßnahme
Ort der Veranstaltung
Samstag 13.01.2007
13.01.2007
08:30 Uhr
Startnummernausgabe
Loipenhaus
09:00 Uhr
Jurysitzung
Loipenhaus
10:00 Uhr
Prolog
Loipenhaus
anschl.
Viertelfinale
Loipenhaus
anschl.
Halbfinale
Loipenhaus
anschl.
B und A Finale
Loipenhaus
ca. 17:00 Uhr
Siegerpräsentation
Pferdegöbel
Programmablauf 2. Wettkampftag
Einzel (FT)
Tag / Uhrzeit
Maßnahme
Ort der Veranstaltung
Sonntag 14.01.2007
08:30 Uhr
Startnummernausgabe
Bungalow an der Erzgebirgsschanze
09:00 Uhr
Jurysitzung
Bungalow an der Erzgebirgsschanze
09:30 Uhr
Start Schüler 15 männlich – 5 km – Streckenmarkierung rot
Standartstrecken an der Erzgebirgsschanze
10:20 Uhr
Start Schüler 14 männlich – 5 km – Streckenmarkierung rot
Standartstrecken an der Erzgebirgsschanze
11:10 Uhr
Start Schüler 15 weiblich – 5 km – Streckenmarkierung rot
Standartstrecken an der Erzgebirgsschanze
12:00 Uhr
Start Schüler 14 weiblich – 5 km – Streckenmarkierung rot
Standartstrecken an der Erzgebirgsschanze
anschl.
Siegerehrung
An der Erzgebirgsschanze
Wettkampfkomitee
Mit der Durchführung beauftragter Verein:WSV 08 Johanngeorgenstadt
Ort der Veranstaltung:
Loipenhaus am Erzgebirgskamm (13.01.2007)
Standartstreckenan der Erzgebirgsschanze(14.01.2007
Wettkampfbeauftragter DSV
:
Arnd Krause
Gesamtleitung
:
Schott Stephan
Rennleiter
:
Hänel Hans-Jürgen
Wettkampfsekretär
:
Störl Joachim
Chef des Rechenbüros
:
Berger Manfred
Chef des Ordnungsdienstes
:
Schneider Udo
Chef f. techn. Einrichtungen
:
Antonius Erich
Chef des Sanitätswesens
:
Bergwacht
Lauf
Streckenchef
:
Gündel Bernd
Chef der Zeitnahme
:
Häcker Herbert
Das Sprintrennenüber 600 m wird auf der großen Freiflächeam Loipenhaus in Johanngeorgenstadt ausgetragen.Streckenplan für Standartstrecken an der Erzgebirgsschanze in Johanngeorgenstadt
Standartstrecken an der Erzgebirgsschanze
Sprintstrecke am Schwefelwerk / Loipenhaus
Streckenmarkierung
Grün (evtl. –Schneelage)
Rot
Streckenlänge in Meter
1,250 m
2,500 m
600 m
Gesamtanstieg ( MT )
TC
27,00 m
72,00 m
Höhenmeter
20 m
Höchstanstieg
MC
26,00 m
35,00 m
Höhenmeter
10 m
Höhenunterschied
HD
26,00 m
54,00 m
Höhenmeter
20 m
Höchster Punkt
HP
847,00 m
875,00 m
870 m
Tiefster Punkt
TP
821,00 m
821,00 m
850 m
Gelaufen werden ausschließlich 2,5 Km Rot markiert.
Johanngeorgenstadt.de Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können Eibenstock.de Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können