Freie Presse Pokal Nordisch
zum Jahreswechsel
Ranglistenwettkampf
Spezialsprunglauf – Nordische Kombination
am
28. 12. 2006 in Johanngeorgenstadt
| Veranstalter | WSV 08 Johanngeorgenstadt | |||
| Ausrichter | WSV 08 Johanngeorgenstadt | |||
| Ort | Schanzenanlagen und Loipen an der Erzgebirgsschanze | |||
| Termin | 28.12.2006 | |||
| WKBA | Frieder Tanneberger | |||
| Gesamtleiter | Stephan Schott | |||
| Rennleiter | Hans-Jürgen Hänel | |||
| Wettkampfsekretär: | Joachim Störl | |||
| Chef des Rechenbüros: | Manfred Berger | |||
| Schanzenchef | Karl-Heinz Englert | |||
| Streckenchef | Bernd Gündel | |||
| Chef der Zeitnahme: | Herbert Häcker | |||
| Teilnehmer | Mitglieder des LSS mit gültiger Lizenz | |||
| WK- Bestimmungen: | DWO | |||
| Meldeanschrift: | M. Berger | |||
| 08349 Johanngeorgenstadt | ||||
| Jugelstraße 8 | ||||
| Tel / Fax 03773 / 881810 | ||||
| E-Mail : |
||||
| Meldeschluss | Dienstag, 26.12.2006 | |||
| Auslosung | Mittwoch, 27.12.2006, 18.00 Uhr | |||
| Siegerehrung | 1.- 3. Platz Urkunden / Medaillen | |||
| Startgebühr | SSP 3, - € | |||
| NK 5, - € | ||||
| Das Startgeld ist beim Empfang der Startnummern zu entrichten | ||||
| Klasseneinteilung | : Skisprung / Nordische Kombination | |||
| * Minischanze | S m 8 | Jg. 99 | KP 13.5 | 1 km |
| * Minischanze | Mädchenklasse I | KP 13.5 | 1 km | |
| * Minischanze | S 9 m | Jg. 98 | KP 13.5 | 1 km |
| * kleine Schülerschanze | S 10 m | Jg. 97 | KP 20.5 | 2 km |
| * große Schülerschanze | S 11 m | Jg. 96 | KP 36 | 2 km |
| * Jugendschanze | S 12 m | Jg. 95 | KP 51.5 | 2,5 km |
| * Jugendschanze | S 13 m | Jg. 94 | KP 51.5 | 5 km (2 x 2,5 km) |
| * Jugendschanze | Mädchenklasse II | KP 51.5 | ||
| * Jugendschanze | off. Kl. | Jg. 92 / 93 | KP 51.5 | 5 km (2 x 2,5 km) |
| Zeitplan | 8.30 - 9.45 Uhr freies Training | - Minischanze | ||
| - kleine Schülerschanze | ||||
| 8.30 - 11.00 Uhr freies Training | - große Schülerschanze | |||
| - Jugendschanze | ||||
| 10.00 Uhr – Wettkampf | - Minischanze | |||
| 2 x Wertung ohne Probesprung | - kleine Schülerschanze | |||
| 11.30 Uhr – Wettkampf | - große Schülerschanze | |||
| 2 x Wertung ohne Probesprung | - Jugendschanze | |||
| 14.00 Uhr | NK- Lauf | |||
| Die Siegerehrungen für SSP und NK finden unmittelbar nach der | ||||
| Beendigung der Wettkämpfe statt. | ||||
| Haftung | Der Veranstalter und der durchführende Verein haften nicht für | |||
| Unfälle und Schäden jeder Art bei Wettkämpfer und Zuschauer | ||||